www.ruthhuber.ch
  • Home
  • Termine
  • Regie
    • Die Liebe in meinem Leben
    • Riverbed
    • Wolke
    • Mampf!
    • Nirgendwo mehr als hier
    • Transit Home
    • Playland
    • Industrial Radio
    • Geschichten aus der Altstadt
  • Schauspiel
    • Lenchens Geheimnis
    • Das Geräusch einer Schnecke beim Essen
    • Wurzelzeit
    • Zehn Wahrheiten
    • Geld oder Leben
  • Diverses
    • Eigentlich seit immer
    • Physical Evidence Museum
    • Raus!
    • Ist Dada da?
    • Interaktive Installationen
  • über mich
  • Kontakt

Geschichten aus der Altstadt (2011 - 2013)

Laurenzi

Ein literarisches Tagebuch über die Lebendigkeit der Laurenzenvorstadt Eine Produktion von Szenart

Die 8. Ausgabe von «Geschichten aus der Altstadt», dem alljährlichen literarisch-szenischen Spaziergang durch Aarau, betritt Neuland und führt zum ersten Mal aus dem Stadtkern hinaus. In den Hintergärten der Laurenzenvorstadt erwartet uns eine Welt mit dichtenden Mäusen, schreibenden Tauben und sprechenden Spielsachen. Glücksbringer sind dort zuweilen Pechvögel, Herr Meyer landet im Weiher und Nachbarkinder in Brennesseln. Ein Hauch von Klassenkampf und Kaugummis weht um die Täfelifabrik und auf der Suche nach dem Paradies kommt mancher Apfelbaum in Bedrängnis.
Premiere: 5. September 2013, Aarau

Regie: Ruth Huber
Texte: Fenna von Hirschheydt, Thibault Schiemann, Beni Stöckling, Christine Wannaz, Regula Wenger, Daniel Widmer, Rebecca Zurfluh
Spiel: Jonas Rüegg & Francesca Tappa, Florian Helfrich, Linus Müller, Heidi Schild, Anais Steiner, Anna-Maria Walgis, Willi Wullschleger
Dramaturgie: Nathalie Wannaz
Musik: Jonas Rüegg & Francesca Tappa
Produktion: Anna Byland

Presse: 
«Wunderbar schräge Perspektiven auf die Vorstadt.
Hubers feinfühlige Inszenierung, frei von plakativem Pomp, strahlt Ruhe aus, lebt von den subtilen kleinen Überraschungen und Nebenschauplätzen, die sich traumwandlerisch, wie Bilder aus dem Gedächtnis des Stadtteils auf die Szene geschlichen haben.»
(Aargauer Zeitung, 7.9.2013)

Hammer

Ein literarisches Tagebuch über den Aarauer Hammer
Eine Produktion von Szenart


Auf verwinkelten Treppen, in idyllischen Gärten und verborgenen Hinterhöfen werden Geschichten vorgelesen, ausgeplaudert und in Szene gesetzt. Nichts für Zartbesaitete ist das enge Hammerquartier, wo Sonderlinge in schäbigen Behausungen leben, Kinder und Katzen sich auf der Strasse tummeln. Hat die Frau von nebenan wirklich ihr Kind erschlagen? Lebt der komische Kauz mit den Zügelkisten in Haus Nr. 13 eigentlich noch? Und für wen singt Kater Ulysses nachts seine Arien?


Premiere: 30. August 2012, Aarau

Regie: Ruth Huber
Spiel: Francesca Tappa, Michael Glatthard, Tibor Blattner, Madeleine Froesch, Heidi Schild, Anna-Maria Walgis
Texte: Franziska Hämmerli, Rosmarie Zobrist-Kuhn, Ajieran Sellathuraj, Marlise Good, Sarah Kyburz, Tina Müller, Daniel Widmer, Dario Bugmann,  Daniel Ballmer, Patrick Meier
Dramaturgie: Virgilio Masciadri
Musik: Geert Dedapper
Produktion: Anna Byland

Presse:
«Kindheitserinnerungen, Katzengeflüster, Horrorvisionen sind dabei durch eine flüssige Dramaturgie ineinander verwoben und trüben die Trennlinie zwischen Realität und Fiktion.»
(Aargauer Zeitung, 1.9.2012)

Halde

Ein literarischer Spaziergang durch die Halde
Produziert von Szenart


Die sechste Ausgabe von «Geschichten aus der Altstadt» führt durch die Halde. Auf verwinkelten Wegen und Treppen, in Hintergärten und Innenräumen werden die neuesten Geschichten in Szene gesetzt, gelesen, geflüstert, ausgeplaudert. Warum liegt die Wäsche des Coiffeurs im Spittelgarten, wie badeten die Stürmer des FC Aarau im Haldenbrunnen und wieso prügelt sich Kurt von Küttigsburg mit einem Schafhirten? Zum ersten Mal in der kalten Jahreszeit – der Glühwein steht bereit!
Premiere: 24. November 2011, Aarau

Regie: Ruth Huber
Texte:  Marlise Good, Michael Hunziker, Karin Hostettler, Kathrin Jordi, Felicitas Oehler, Michelle Rohner, Olivia Sartorius, Daniel Widmer
Dramaturgie: Markus Kirchhofer
Toninstallation: Irena Allemann
Spiel: Carolin Jakoby, Florian Steiner, Selina Berner, Marin Blülle, Antonia Lüscher, Heidi Schild, Willi Wullschleger, Franziska Zumstein
Produktion:  Anna Byland
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von cyon
  • Home
  • Termine
  • Regie
    • Die Liebe in meinem Leben
    • Riverbed
    • Wolke
    • Mampf!
    • Nirgendwo mehr als hier
    • Transit Home
    • Playland
    • Industrial Radio
    • Geschichten aus der Altstadt
  • Schauspiel
    • Lenchens Geheimnis
    • Das Geräusch einer Schnecke beim Essen
    • Wurzelzeit
    • Zehn Wahrheiten
    • Geld oder Leben
  • Diverses
    • Eigentlich seit immer
    • Physical Evidence Museum
    • Raus!
    • Ist Dada da?
    • Interaktive Installationen
  • über mich
  • Kontakt