www.ruthhuber.ch
  • Home
  • Termine
  • Regie
    • Füür Lili
    • Die Liebe in meinem Leben
    • Riverbed
    • Wolke
    • Mampf!
    • Nirgendwo mehr als hier
    • Transit Home
    • Playland
    • Industrial Radio
    • Geschichten aus der Altstadt
  • Schauspiel
    • Lenchens Geheimnis
    • Das Geräusch einer Schnecke beim Essen
    • Wurzelzeit
    • Zehn Wahrheiten
    • Geld oder Leben
  • Diverses
    • Wege in die Freiheit
    • Eigentlich seit immer
    • Physical Evidence Museum
    • Raus!
    • Ist Dada da?
    • Interaktive Installationen
  • über mich
  • Kontakt

Wurzelzeit

Ein Theaterstück zum immateriellen Kulturerbe von Daniela Janjic Koproduktion von FRADS Frühstück auf der Szene / Theater Tuchlaube Aarau / Forum Schlossplatz im Rahmen von «First Steps/AG»

«Sehen Sie denn nicht, dass das keine Zukunft hat?»
«Das denkt man bei Bräuchen immer. Doch wie es sich zeigt, halten sie sich hartnäckig durch die Jahrhunderte am Leben.»

In einer abgelegenen Berghütte treffen sich eine traditionsbewusste Kulturbeauftragte, ein experimentierfreudiger Musiker, eine klaustrophobische Sozialanthropologin und ein Unternehmer aus dem Ausland, um das sagenumwobene Ritual durchzuführen. Doch die persönlichen Motive der Anwesenden führen unweigerlich zur Eskalation. Auf humorvolle und kritische Weise wird in «Wurzelzeit» hinterfragt, wie Traditionen funktionieren und welches die problematischen Seiten von persönlicher und gemeinschaftlicher Identitätsbildung sind.
Ein scharfsinniger und vergnüglicher Abend über grosse Werte und zu enge Trachten, warum Kuttelsuppe an Weihnachten besser schmeckt und ob man ausgeschlossen werden kann, wenn man gar nie dazu gehört hat.
Premiere: 12. Februar 2014, Theater Tuchlaube Aarau


Regie: Alexandra Portmann
Spiel: Ruth Huber, Anna Messmer, Raphael Muff, Christoph Trummer
Autorin: Daniela Janjic
Musik: Christoph Trummer
Dramaturgie: Assunta Steiner
Bühne/Ausstattung: Philipp Langenbacher
Lichtdesign/Technik: Nik Friedli
Tournee-Technik: Edith Szabò
PR/Öffentlichkeitsarbeit: Lucia Bühler
Produktionsleitung: Ruth Huber, Assunta Steiner
Grafik: Ilona Troxler Smith
Mentorat: Heike Dürscheid
Beratung: Karin Janz, Projektleitung «Immaterielles Kulturerbe» (AG/SO), Nadine Schneider, Leiterin Forum Schlossplatz
Presse:
«Mit «Wurzelzeit» ist der Theatergruppe Frads und der Autorin eine feinsinnige Parabel gelungen. Sie reflektiert das Ringen unseres kleinen Landes um Identität und um das Verhältnis zur Aussenwelt.» (Landbote, 16.12. 2014)

«Schliesslich machte Schweiz Tourismus «Lebendige Traditionen» 2013 zum Sommermotto. Dazu haben Daniela Janjic und Frads mit «Wurzelzeit» einen gelungenen satirischen Kommentar geliefert.» (Aargauer Zeitung, 14.2.2014)
Picture
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von cyon
  • Home
  • Termine
  • Regie
    • Füür Lili
    • Die Liebe in meinem Leben
    • Riverbed
    • Wolke
    • Mampf!
    • Nirgendwo mehr als hier
    • Transit Home
    • Playland
    • Industrial Radio
    • Geschichten aus der Altstadt
  • Schauspiel
    • Lenchens Geheimnis
    • Das Geräusch einer Schnecke beim Essen
    • Wurzelzeit
    • Zehn Wahrheiten
    • Geld oder Leben
  • Diverses
    • Wege in die Freiheit
    • Eigentlich seit immer
    • Physical Evidence Museum
    • Raus!
    • Ist Dada da?
    • Interaktive Installationen
  • über mich
  • Kontakt